Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel
Hormone im Gleichgewicht
Ihr Weg zu einem gesünderen Ich
Fettleibigkeit, medizinisch als Adipositas bezeichnet, ist eine langanhaltende Erkrankung, die durch ein übermäßiges Ansammeln von Körperfett gekennzeichnet ist. Viele Menschen leiden darunter und sind dadurch einem höheren Risiko für verschiedene gesundheitliche Probleme ausgesetzt. Dazu gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und einige Krebsarten. Unsere Praxis in Regensburg bietet umfassende Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen, um Adipositas effektiv zu bekämpfen.
Medizinische Bewertung
Verhaltensänderungen
Ernährungsberatung
Medikamentöse Therapie
Bewegungsprogramme
Adipositas, auch als Fettleibigkeit bekannt, ist eine chronische Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Körperfett gekennzeichnet ist. Die gesundheitlichen Risiken umfassen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten. Diese Erkrankungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und die Lebenserwartung verkürzen.
Zur Entwicklung von Adipositas tragen mehrere Faktoren bei, darunter eine ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, genetische Veranlagungen und psychische Faktoren wie Stress oder Depressionen. Auch bestimmte Medikamente und Erkrankungen können die Gewichtszunahme fördern.
Zur Behandlung und Prävention von Adipositas bieten sich verschiedene Ansätze an. Dazu gehören Ernährungsumstellungen, regelmäßige körperliche Aktivität, Verhaltensänderungen und in einigen Fällen medikamentöse Therapien oder chirurgische Eingriffe. Unsere Praxis in Regensburg bietet umfassende Programme an, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind, um Adipositas effektiv zu bekämpfen und langfristige Erfolge zu sichern.