Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel Bayern

Hormone steuern unser Leben, nicht immer sind sie im Gleichgewicht. In diesem Fall sind Sie bei uns richtig. An jedem unserer sechs Standorte in Bayern nehmen wir uns gerne Ihrer an, wenn Sie unter Hormon- oder Stoffwechselproblemen leiden sollten oder diese vermuten.

Seien es Probleme mit der Schilddrüse, dem Gewicht, den Sexualhormonen oder unerfüllter Kinderwunsch. Haarausfall oder Osteoporose, vermehrtes Schwitzen oder Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse sowie der Nebenniere. Fettstoffwechselstörungen oder Diabetes, für all dies finden Sie bei uns den richtigen Experten. Darüber hinaus haben wir uns auch der Vermeidung (Prävention) von Stoffwechselerkrankungen wie dem metabolischen Syndrom oder Diabetes, dem Bluthochdruck, der Fettleber oder der Adipositas spezialisiert.

Durch regelmäßige Fortbildungen können wir Ihnen höchste Qualität in der medizinischen Versorgung gewährleisten.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, wir bieten Ihnen an den Standorten Regensburg, München, Ingolstadt, Landshut und Passau ein freundliches, dynamisches Team sowie engagierte und kompetente Ärzte.

Wir freuen uns auf Sie!

standorte-icon

Standorte Bayern (Deutschland)

Fachbereiche in der Endokrinologie:

icon

Endokrinologie (Hormone)

  • Schilddrüse
  • Nebenschilddrüse
  • Hypophyse
  • Nebenniere
  • Endokrine Hypertonie
  • gynäkologische Endokrinologie
  • Testosteronmangel
  • Gynäkomastie
  • Geschlechtsinkongruenz
Zur Endokrinologie btn next
icon

Übergewicht/Adipositas

Wir bieten umfassende Diagnostik und individuell abgestimmte Therapiepläne für Adipositas. Mit modernsten medizinischen Verfahren und persönlicher Betreuung unterstützen wir Sie dabei, Ihr Gewicht zu reduzieren, Ihren Stoffwechsel zu regulieren und Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.

Zur Adipositas btn next
icon

Diabetes (Zuckerkrankheit)

Unsere Diabetesbehandlung bietet umfassende Diagnostik und maßgeschneiderte Therapiepläne für alle Diabetesformen. Mit modernster Technologie und individueller Betreuung unterstützen wir Sie dabei, Ihren Blutzuckerspiegel optimal zu kontrollieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Zur Diabetologie btn next
icon

Osteologie (Osteoporose)

Osteologie ist die leere von Knochenerkrankungen. Osteologen beschäftigen sich mit der Diagnose und der Behandlung von verschiedenen Knochenerkrankungen. Das bekannteste Krankheitsbild ist hier die Osteoporose (krankhafter Knochenschwund). Diese Erkrankung tritt insbesondere im fortgeschrittenen Lebensalter bei Frauen auf. Prinzipiell kann aber jeder Mensch davon betroffen sein. Eine Osteoporose ist manchmal auch Ausdruck einer anderen endokrinologischen Erkrankung (z.B. einer Kalziumsstoffwechselstörung). Durch gezielte Diagnostik schließen wir mögliche sekundäre Ursachen einer Osteoporose aus und leiten eine leitliniengerechte (DVO-Leitlinien) Therapie ein. In der Osteologie legen wir Wert auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten und verstehen die komplexen Wechselwirkungen zwischen Stoffwechsel und Knochengesundheit

icon

Lipidologie (Fettstoffwechsel)

Fettstoffwechselstörungen zählen neben Diabetes mellitus zu den häufigsten metabolischen Veränderungen und sind wichtige Faktoren bei der Entstehung der Atherosklerose. Unsere Experten für Lipidologie können durch Analyse der Blutfette (z.B. Cholesterin, Triglyceride, ggf. Lipoprotein a) Fettstoffwechselstörungen aufdecken und durch eine Risikostratifizierung (z.B. ESC-Score2) das individuelle kardiovaskuläre Risiko einschätzen und individuell maßgesteigerte Therapien anbieten

icon

Ernährungsberatung

Unsere Ernährungsberaterinnen/Diätassistentinnen bieten Ernährungsberatungen, z.B. im Rahmen unserer strukturierten Adipositasprogramme an, außerdem individuelle Beratungen bei z.B. Insulinresistenz, Hypoglykämieneigung oder Fettstoffwechselstörungen.

Zur Ernährungsberatung btn next
icon

Präventionsmedizin

Unsere Ansätze in der Präventionsmedizin sind individuell abgestimmt und verstehen die komplexen Zusammenhänge zwischen Lebensstilentscheidungen und langfristige Gesundheit. Unsere Expertise liegt in der Früherkennung und Prävention von Erkrankungen. Gerne ermitteln wir Ihr detailliertes Risiko für Herz-Kreislauf und Hormonerkrankungen und beraten Sie!

icon

hormonelle Beschwerden

Hormonstörungen können zu einer Reihe von Beschwerden führen, welche sehr vielfältig sein können. Bei folgenden Beschwerden/Symptomen könnte eine Hormonstörung dahinterstecken, wir beraten Sie gerne!

Zu hormonellen Beschwerden btn next
Zu den Leistungen btn-next

Aktuelles

Beiträge

placeholder image

Gemeinsam Gutes tun: Unser Team spendet 1500 Euro für den Kältebus München

Wir haben erneut eine besondere Tradition fortgesetzt. Unsere Mitarbeiter/innen hatten wieder die großartige Idee, anstelle gegenseitiger Weihnachtsp…

Artikel weiterlesen
placeholder image

Ab wann ist Osteoporose gefährlich?

Osteoporose ist eine Volkskrankheit, die oft unbemerkt bleibt – zumindest, bis es zu spät ist. Aber wann wird Osteoporose wirklich […]

Artikel weiterlesen
placeholder image

Ursachen von Zyklusstörungen: Gründe und Lösungen

Zyklusstörungen sind ein häufiges Problem, das viele Frauen betrifft. Unregelmäßige oder ausbleibende Menstruationszyklen können verschiedene Urs…

Artikel weiterlesen
placeholder image

PCO-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung

Das PCO-Syndrom (Polyzystisches Ovarialsyndrom) ist eine häufige hormonelle Störung bei Frauen im gebärfähigen Alter. Es betrifft etwa 5–10 % al…

Artikel weiterlesen
placeholder image

Ernährungsplan zum Abnehmen: Ihr Weg zu einem gesunden Gewicht

Sie möchten Ihr Gewicht reduzieren und suchen nach einer nachhaltigen Lösung? Ein Ernährungsplan zum Abnehmen ist der Schlüssel zu langfristigem […

Artikel weiterlesen
placeholder image

Gewichtsreduktion: Der Weg zu einem gesunden und nachhaltigen Wohlbefinden

Die Gewichtsreduktion ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel, sei es aus gesundheitlichen Gründen, um sich wohler zu fühlen oder […]

Artikel weiterlesen
Zum Blogbtn next

Pressespiegel

Prof. Dr. Christian Seifarth

Hype um die Abnehmspritze Wegovy

22.11.2023

download

Prof. Schneider

Abnehmen mit den Medikamenten Wegovy und Ozempic

Ausgabe 6/23

Südkurier

download

Prof. Schneider

Abnehmen mit den Medikamenten Wegovy und Ozempic

Ausgabe 5/23

Welt

Prof. Schneider

Abnehmen mit den Medikamenten Wegovy und Ozempic

Ausgabe 4/23

Podcast Detektor, Natalie Grams

Prof. Schneider

Abnehmen mit den Medikamenten Wegovy und Ozempic

Ausgabe 1/23

DLF

Prof. Schneider

Abnehmen mit den Medikamenten Wegovy und Ozempic

Ausgabe 1/23

Apothekenumschau

Prof. Schneider

Abnehmen mit den Medikamenten Wegovy und Ozempic

Ausgabe 11/22

Stern

Infothek

Hormone – ihr Einfluss auf mein Leben. Wie kleine Moleküle Liebe, Gewicht, Stimmung und vieles mehr steuern.

Unter Mitwirkung von Prof. Dr. med. Christian Seifarth, Priv.-Doz. Dr. med. George Vlotides

Presse / Downloadsbtn next