icon-ver-diabetologie

Diabetologie in München

Ihr Zentrum für Diabetologie und Stoffwechsel

Wir diagnostizieren und behandeln sämtliche Störungen aus dem Bereich des Glukosestoffwechsels. Dabei möchten wir Ihnen unter Nutzung der stets aktuellsten Therapiemöglichkeiten zu einem bestmöglichen und sicheren Umgang mit Ihrer Erkrankung verhelfen, sodass diabetesbedingte Folgeerkrankungen verhindert, bzw. in ihrem Fortschreiten gebremst werden.

Zur Terminvereinbarung btn next

Unsere spezialisierten Leistungen

icon

Früherkennung von Glukosestoffwechselstörungen (Prädiabetes)

icon

Betreuung Typ-1-Diabetes

icon

Betreuung Typ-2-Diabetes

icon

Diagnostik und Betreuung für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) sowie schwangeren Patientinnen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes

icon

Diagnostik und Betreuung bei Diabetes-Sonderformen (MODY, pankreopriv, endokrine Ursachen, medikamentös bedingt)

icon

Intensivierte Insulintherapie

icon

Spezialsprechstunde: Etablierung und Betreuung der Therapie mit Insulinpumpen nach aktuellen technischen Standards mit Closed-Loop und AID-Systemen wie YpsoPump, Omnipod 5 u.a.

icon

Elektronische Auswertung von Blutzuckermessgeräten

icon

Etablierung diagnostischer rtCGM-Systeme (kontinuierliche Glukosemessung) wie Abbott Freestyle libre oder Dexcom

icon

Behandlung schwerer Insulinresistenz

icon

Abklärung PCO-Syndrom (auch bei unerfülltem Kinderwunsch)

icon

Abklärung Spontanhypoglykämie (Unterzuckerneigung)

icon

Ernährungs- und Lifestyleberatung

Zu unserem Team btn-next

Bei uns sind Sie
in besten Händen

Dr. med. Robert Schmidt

Internist, Endokrinologe und Diabetologe

Zur Terminanfrage

Unsere Ernährungsberater:innen

Sabine Kahlert

Diabetesassistentin

Josefa Singhammer

Diabetesberaterin DDG

Infopool

Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch hohe Blutzuckerwerte gekennzeichnet ist. Die Diagnose erfolgt durch Bluttests, die den Blutzuckerspiegel messen.

Die häufigsten Arten von Diabetes sind Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes und Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes).

Wir schulen Sie in der Selbstüberwachung Ihres Blutzuckerspiegels mittels Blutzuckermessgeräten, die Sie zu Hause verwenden können.