Infos zur Corona-Pandemie
Liebe Patienten, bitte lesen Sie vor ihrem geplanten Besuch in unserere Praxis unbedingt diese Informationen durch.
Unsere Praxisstandorte sind weiterhin geöffnet. Wir haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen um das Infektionsrisiko auf ein Minimum zu senken:
- Patienten mit COVID-19-typischen Symptomen wie Husten, Fieber oder plötzlichen Geruchs- und Geschmacksverlust oder Kontakt zu COVID-19-Patienten oder sonstigem Verdacht auf eine COVID-19-Infektion sollten unsere Praxis nicht aufsuchen und Ihren Termin verschieben
- In unserer gesamten Praxis besteht FFP2-Maskenpflicht. Bitte kommen Sie mit einer FFP2-Maske in unsere Praxis.
- Bitte desinfizieren Sie sich die Hande und halten Sie einen Sicherheitsabstand ein. Wir haben die Bestuhlung in unserem Wartebereich entsprechend angepasst.
- Begleitpersonen sind außer bei minderjährigen oder betreuten Patienten nicht erlaubt.
- Wir bemühen uns, die Warte- und Aufenthaltszeiten in unserer Praxis auf ein Minimum zu reduzieren. Aufwändige Tests und Untersuchungen werden auf ein notwendiges Minimum reduziert und verschoben.
- Wir bieten eine Videosprechstunde an, um Ihre Befunde kontaktlos zu besprechen.
Es gibt eine aktuelle Stellungnahme der Europäischen Gesellschaft für Endokrinologie (ESE), welche Patienten zu den Corona-Risikogruppen gehören. Zudem gibt es eine Stellungnahme der Britischen Schilddrüsenstiftung (BTF), ob Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen zu den Risikogruppen gehören.
Prof. Schneider hat zusätzlich in einem Video-Interview (youtu.be/qJy7BSgcr5k) mit Einfach Medizin erklärt, welche Patienten mit endokrinen Erkrankungen besonders gefährdet sind.
Antikörper-DiagnostikWir bieten eine Testung auf SARS-CoV-2-Antikörper an. Mit diesem Test kann man nachweisen, ob man eine COVID-19-Infektion durchgemacht und Antikörper gegen das Virus gebildet hat. Es handelt sich also nicht um einen Nachweis der akuten Erkrankung. Sprechen Sie uns gerne an!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel Landshut (Professor Dr. med. Harald Schneider)!
Sie finden Sie uns in der Zweibrückenstr. 655 in Landshut. Terminvereinbarungen für Patienten aller Kassen sind unter 0871 / 66 00 34 16 möglich.
Unsere Praxis ist Teil der überörtlichen Gemeinschaftspraxis für Endokrinologie Regensburg, München, Landshut, Ingolstadt.
Wir freuen uns, für Sie da zu sein!
Aktuelle Infos zur Praxis und Themen aus Medizin und Wissenschaft twittert @ProfHschneider.
Informationen zum Praxisablauf aufgrund der Corona-Virus-Krise
Liebe Patienten,
aufgrund der Schließungen der Schulen und der Kindergärten kann es bei uns zu kurzfristigen Änderungen der Telefon- und Öffnungszeiten kommen. Wir bitten Sie, bevor Sie sich auf den Weg zu uns in die Praxis machen auf unserer Homepage unter dem Punkt "Sprechzeiten" ganz unten zu schauen ob die Praxis geöffnet hat. Auch befinden sich dort die Änderungen der Telefonsprechzeiten, falls sich auch diese kurzfristig ändern würden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis
In Bayern wurde jetzt eine grundlegende Ausgangsbeschränkung "Ausgangssperre" angeordnet. Trotz einer Ausgangsbeschränkung dürfen Sie weiterhin Lebensmittel-Einkäufe machen, in Apotheken Ihre Medikamente holen und auch Arztbesuche wahrnehmen. Unser Zentrum hat weiterhin für Sie geöffnet und Sie können Ihre Termine wahrnehmen. Begleitpersonen müssen außerhalb der Praxisräumlichkeiten warten und dürfen nicht mit in die Behandlung. Ausnahmen gelten für Patienten unter 15 Jahren, für ältere Patienten die nicht in der Lage sind den Termin alleine wahrzunehmen oder für Patienten mit Behinderungen. Bitte haben Sie Verständnis für das Vorgehen, wir möchten unsere Patienten und unser/e Ärzte/Personal schützen und möchten größere Menschenmengen in der Praxis vermeiden.
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie diesen bitte rechtzeitig ab.
Ihr Team vom ZES Landshut
Einige Formulare für Sie bereitgestellt
Unsere Einwilligung zum Datenschutz - diese müssen Sie einmal im Jahr ausfüllen

Patientenflyer Anleitung eService
Patientenflyer CGM Life APP *NEU*
Hier einige Link's für eServices
Allgemeine Informationen zum eServices
eServices hat mittlerweile auch eine App. Sie haben Ihre Daten schnell und einfach zur Hand
https://www.cgm.com/de/patienten/cgm_life_apps/cgm_life_patientenakte/cgm_life_patientenakte.de.jsp
Das Buch von Prof. Schneider ist erhältlich!

(Unter Mitwirkung von Prof. Seifarth, PD Dr. Vlotides und Prof. Schmidt)
Hormone - Ihr Einfluss auf mein Leben. Wie kleine Moleküle Liebe, Gewicht, Stimmung und vieles mehr steuern.
Wie wirken Hormone, welche Körperfunktionen steuern sie?
Was ist normal, was ist krankhaft?
Wann zum Arzt: Störungen erkennen und behandeln!
Für den medizinischen Laien – anschaulich und gut verständlich.
Erhältlich bei Springer, auf Amazon und überall wo es Bücher gibt.