Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel
Hormone im Gleichgewicht
Wir sind eine Privatpraxis. Privat versicherte Patienten können ihre Rechnungen regulär bei Ihren Versicherungen erstatten lassen. Gesetzlich versicherte Patienten können selbstverständlich als Selbstzahler von uns behandelt werden. Wir versuchen Ihnen bei den Kosten soweit wie möglich entgegen zu kommen.
Zur TerminvereinbarungKontakt
Praxis für Endokrinologie und Gewichtsreduktion
Privat- und Selbstzahlerpraxis
Zweibrückenstr. 655
84028 Landshut
Tel.: 0871 / 66 00 34 16
Fax: 0871 / 66 00 34 18
E-Mail: info@endokrinologie-landshut.de
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag
08:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
Telefonsprechzeiten
Montag
08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag
08:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 13:00 Uhr
Das Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel Landshut wird geleitet durch Prof. Dr. med. Harald J. Schneider.
Unsere Schwerpunkte sind Endokrinologie, ärztlich begleitete Gewichtsreduktion bei Adipositas, Diabetologie, Ernährungsmedizin, Innere Medizin, Diabetologie, Osteologie und Präventionsmedizin. Unter dem Menüpunkt Unsere Leistungen finden Sie einen Überblick über unser Spektrum, das wir an unserem Standort Landshut für Sie anbieten.
Unser Fachteam
Unser Team aus erfahrenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal
steht Ihnen zur Seite, um umfassende Lösungen für alle Bereiche der Endokrinologie und Stoffwechsel zu bieten.
Endokrinologie (Hormone)
Übergewicht/Adipositas
Wir bieten umfassende Diagnostik und individuell abgestimmte Therapiepläne für Adipositas. Mit modernsten medizinischen Verfahren und persönlicher Betreuung unterstützen wir Sie dabei, Ihr Gewicht zu reduzieren, Ihren Stoffwechsel zu regulieren und Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.
Diabetes (Zuckerkrankheit)
Unsere Diabetesbehandlung bietet umfassende Diagnostik und maßgeschneiderte Therapiepläne für alle Diabetesformen. Mit modernster Technologie und individueller Betreuung unterstützen wir Sie dabei, Ihren Blutzuckerspiegel optimal zu kontrollieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Osteologie (Osteoporose)
Osteologie ist die leere von Knochenerkrankungen. Osteologen beschäftigen sich mit der Diagnose und der Behandlung von verschiedenen Knochenerkrankungen. Das bekannteste Krankheitsbild ist hier die Osteoporose (krankhafter Knochenschwund). Diese Erkrankung tritt insbesondere im fortgeschrittenen Lebensalter bei Frauen auf. Prinzipiell kann aber jeder Mensch davon betroffen sein. Eine Osteoporose ist manchmal auch Ausdruck einer anderen endokrinologischen Erkrankung (z.B. einer Kalziumsstoffwechselstörung). Durch gezielte Diagnostik schließen wir mögliche sekundäre Ursachen einer Osteoporose aus und leiten eine leitliniengerechte (DVO-Leitlinien) Therapie ein. In der Osteologie legen wir Wert auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten und verstehen die komplexen Wechselwirkungen zwischen Stoffwechsel und Knochengesundheit
Lipidologie (Fettstoffwechsel)
Fettstoffwechselstörungen zählen neben Diabetes mellitus zu den häufigsten metabolischen Veränderungen und sind wichtige Faktoren bei der Entstehung der Atherosklerose. Unsere Experten für Lipidologie können durch Analyse der Blutfette (z.B. Cholesterin, Triglyceride, ggf. Lipoprotein a) Fettstoffwechselstörungen aufdecken und durch eine Risikostratifizierung (z.B. ESC-Score2) das individuelle kardiovaskuläre Risiko einschätzen und individuell maßgesteigerte Therapien anbieten
Ernährungsberatung
Unsere Ernährungsberaterinnen/Diätassistentinnen bieten Ernährungsberatungen, z.B. im Rahmen unserer strukturierten Adipositasprogramme an, außerdem individuelle Beratungen bei z.B. Insulinresistenz, Hypoglykämieneigung oder Fettstoffwechselstörungen.
Präventionsmedizin
Unsere Ansätze in der Präventionsmedizin sind individuell abgestimmt und verstehen die komplexen Zusammenhänge zwischen Lebensstilentscheidungen und langfristige Gesundheit. Unsere Expertise liegt in der Früherkennung und Prävention von Erkrankungen. Gerne ermitteln wir Ihr detailliertes Risiko für Herz-Kreislauf und Hormonerkrankungen und beraten Sie!
hormonelle Beschwerden
Hormonstörungen können zu einer Reihe von Beschwerden führen, welche sehr vielfältig sein können. Bei folgenden Beschwerden/Symptomen könnte eine Hormonstörung dahinterstecken, wir beraten Sie gerne!
Karriere
Besuchen Sie unsere Karriereseite für aktuelle Stellenangebote und werden Sie Teil eines führenden medizinischen Teams.
Wir freuen uns, Ihnen moderne Online-Services (CGM LIFE eSERVICES) in Zusammenarbeit mit der CompuGroup Medical Deutschland AG anbieten zu können. Um Ihnen den Einstieg in diese eServices zu erleichtern, haben wir Ihnen zwei Flyer erstellt:
Patientenflyer Anleitung eService
Patientenflyer für die Smartphone-App „CGM LIFE Patientenakte“ (Download iOS / Download Android)
Wir bieten Ihnen den Service jederzeit bequem online einen Termin buchen zu können.
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und wollen Ihnen unter anderem lange Wartezeiten in unserer Praxis ersparen. Dieses Ziel können wir nur mit Ihrer Unterstützung erreichen, aus diesem Grund bitten wir Sie, pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen. Jede Verspätung beeinträchtigt den Praxisablauf.
In Ausnahmefällen müssen wir bei Verspätungen einen neuen Termin vereinbaren.
Formulare