Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel
Hormone im Gleichgewicht
Das Cushing-Syndrom ist eine seltene, aber ernsthafte Hormonstörung, die durch eine übermäßige Produktion von Cortisol im Körper verursacht wird. Dieses Hormon spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, im Immunsystem und bei der Stressbewältigung. Doch wenn zu viel davon im Körper vorhanden ist, kann das schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
Was sind die Ursachen des Cushing-Syndroms?
Das Cushing-Syndrom kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:
Welche Symptome treten auf?
Betroffene leiden unter einer Vielzahl von Symptomen, die oft erst spät erkannt werden:
Diese Symptome sind oft unspezifisch und erfordern die Expertise spezialisierter Ärzte sowie differenzierte Testverfahren.
Wie wird das Cushing-Syndrom diagnostiziert?
Die Diagnostik erfolgt in mehreren Schritten:
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Die Behandlung hängt von der Ursache ab:
Wie kann das ZES Ihnen helfen?
In unserem Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel (ZES) sind wir spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Hormonstörungen wie dem Cushing-Syndrom. Unser erfahrenes Team aus Endokrinologen begleitet Sie von der ersten Untersuchung bis zur individuellen Therapieplanung. Wir setzen modernste Diagnostik ein, um die Ursache des Cushing-Syndroms sicher zu bestimmen, und vermitteln weiter behandelnde Ärzte und Zentren zur ergänzenden Diagnostik und Therapie.
Falls Sie unter den oben genannten Symptomen leiden oder Fragen haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns. Wir helfen Ihnen, Ihre Hormonbalance wiederherzustellen und Ihre Lebensqualität zu verbessern!
Ihr ZES-Team – Kompetenz in Endokrinologie und Stoffwechsel