Conn-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung

Das Conn-Syndrom, auch als primärer Hyperaldosteronismus bekannt, ist eine hormonelle Störung, bei der die Nebennieren zu viel Aldosteron produzieren. Dieses Hormon reguliert den Salz- und Wasserhaushalt im Körper, und ein Überschuss kann zu Bluthochdruck und weiteren gesundheitlichen Problemen führen. Im Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel Bayern sind wir auf die Diagnostik und Behandlung dieser Erkrankung spezialisiert.

Was ist das Conn-Syndrom?

Das Conn-Syndrom wird durch eine Überproduktion von Aldosteron in den Nebennieren ausgelöst. Diese Überproduktion führt dazu, dass der Körper mehr Natrium zurückhält und Kalium verliert. Die Folge ist ein erhöhter Blutdruck, der oft resistent gegenüber herkömmlichen Therapien ist.

Ursachen des Conn-Syndroms

Die Ursachen lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen:

Seltener können genetische Mutationen die Erkrankung verursachen.

Symptome des Conn-Syndroms

Das Conn-Syndrom äußert sich durch spezifische Symptome, die oft mit Bluthochdruck einhergehen. Achten Sie auf folgende Anzeichen:

Bluthochdruck

Niedriger Kaliumspiegel (Hypokaliämie)

Vermehrter Durst und häufiges Wasserlassen

Diagnose: Wie wird das Conn-Syndrom festgestellt?

Im Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel Bayern setzen wir auf eine präzise Diagnostik, um das Conn-Syndrom sicher festzustellen:

Bluttests

Salzbelastungstest

Bildgebende Verfahren

Nebennierenvenenkatheterisierung

Behandlung des Conn-Syndroms

Die Therapie hängt von der genauen Ursache ab:

Operative Entfernung eines Adenoms

Medikamentöse Therapie

Lebensstiländerungen

Warum ist die Behandlung so wichtig?

Das Conn-Syndrom ist nicht nur eine häufige Ursache für Bluthochdruck, sondern erhöht auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Nierenschäden. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie können diese Risiken erheblich reduzieren.

Warum das Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel Bayern?

Als Spezialisten für hormonelle Erkrankungen bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung:

Unser erfahrenes Team begleitet Sie auf jedem Schritt, um die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Gesundheit zu erzielen.

Fazit: Das Conn-Syndrom rechtzeitig erkennen

Das Conn-Syndrom ist eine ernstzunehmende, aber behandelbare Erkrankung. Wenn Sie unter schwer einstellbarem Bluthochdruck oder den genannten Symptomen leiden, sollten Sie nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Kontaktieren Sie das Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel Bayern – wir sind für Sie da!