Seit Oktober 2020 sind wir auch in Landshut Schwerpunkpraxis für Diabetes und bieten umfassende Betreuung und Diabetesberatung an. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Praxis ist die individualisierte Behandlung der Adipositas. Wir bieten hier neben auf die persönlichen Gegebenheiten zugeschnittener Ernährungstherapie auch moderne pharmakologische Therapieoptionen an. Darüber hinaus vermitteln wir in schweren Fällen unsere Adipositas-Patienten an erfahrene bariatrische Chirurgen. Wir freuen uns, daß hierbei der Internist und Diabetologe Dr. Robert Schmidt seit Oktober 2020 unser Team verstärkt.
Weiterlesen … Verbesserte Betreuung bei Diabetes und Adipositas!
(Unter Mitwirkung von Prof. Seifarth, PD Dr. Vlotides und Prof. Schmidt)
Hormone - Ihr Einfluss auf mein Leben. Wie kleine Moleküle Liebe, Gewicht, Stimmung und vieles mehr steuern.
Wie wirken Hormone, welche Körperfunktionen steuern sie?
Was ist normal, was ist krankhaft?
Wann zum Arzt: Störungen erkennen und behandeln!
Für den medizinischen Laien – anschaulich und gut verständlich.
Erhältlich bei Springer, auf Amazon und überall wo es Bücher gibt.
Zur Seite der Co-Autorin Nicola Jacobi: nicola-jacobi.com
Weiterlesen … Das Buch von Prof. Schneider ist erhältlich!
Liebe Patienten, ab sofort bieten wir eine Testung auf Sars-Cov2-Antikörper an. Mit diesem Test kann man nachweisen, ob man eine Covid-19-Infektion durchgemacht hat und Antikörper gegen das Virus gebildet hat. Es handelt sich also nicht um einen Nachweis der akuten Erkrankung. Sprechen Sie uns gerne an!
Weiterlesen … Diagnostik auf SARS-CoV-2-Antikörper
Liebe Patienten,
die Corona-Krise betrifft uns alle - wir stellen uns darauf ein. Wir bieten Ihnen in unserer Praxis höchstmögliche Sicherheit, durch Maskenpflicht für jeden einzelnen Patienten und durch hohe Schutzmaßnahmen auch bei unserem Personal. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an mehreren Punkten in unserer Praxis sich die Hände zu desinfizieren. Des Weiteren bieten wir eine Videosprechstunde an, sodass ein direkter Kontakt mit dem Arzt auch ohne Aufsuchen der Praxis möglich ist. Unter diesen Voraussetzungen, ermöglichen wir Ihnen einen sicheren Besuch in unserer Praxis.
Unser Zentrum hat weiterhin für Sie geöffnet und Sie können Ihre Termine wahrnehmen. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie diesen bitte rechtzeitig ab.
Ihr Team vom ZES
Weiterlesen … Maßnahmen zur Corona-Prävention
Wir freuen uns, unsere neuen Ärzte Andreas Hain und Dr. Mareike Stieg in unserem Team begrüßen zu dürfen! Herr Hain verstärkt unser Team seit Januar 2020. Er ist Internist und schließt bei uns seine Weiterbildung zum Diabetologen ab. Frau Dr. Stieg, fängt im Februar 2020 an und schließt demnächst ihre Weiterbildung zur Internistin, Endokrinologin und Diabtologin ab. Willkommen! Frau Dr. Nora Bargiel hat unsere Praxis im Rahmen ihrer Rotation zur Facharztweiterbildung verlassen. Wir hoffen aber auf ein Wiedersehen und wünschen Alles Gute!
Weiterlesen … Neue Ärzte!
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München spenden konnten. Alle unsere Mitarbeiter haben auf ihre Weihnachtsgeschenke zugunsten einer Spende verzichtet. Sehr gerne haben auch wir als Praxis uns beteiligt, um die wertvolle Arbeit des Kinderhospiz zu unterstützen. Wir wünschen allen unseren Mitarbeiter/innen sowie natürlich auch unseren Patienen (m/w/d) ein frohes Weihnachtsfest und sagen DANKE für ein tolles Jahr!
Weiterlesen … Spendenaktion 2019
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. med. Heinrich Schmidt im ZES München begrüßen zu dürfen. Der Kinder- und Jugendarzt mit Schwerpunkt in der Pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie sowie Medizinischen Genetik bietet ab sofort freitags im 14-tägigen Turnus eine Kinderendokrinologische Privatsprechstunde an.
Weiterlesen … Herzlich Willkommen: Prof. Schmidt
Das Zentrum für Endokrinologie & Stoffwechsel Bayern sucht zur Verstärkung für die Standorte München, Regensburg, Ingolstadt, Landshut,
Endokrinologe (m/w/d)
Diabetologe (m/w/d)
Internist (m/w/d).
Wir bieten überdurchschnittliche Vergütung, flexible Entwicklungsmöglichkeiten, späterer Einstieg auch möglich. Weiterbildungsmöglichkeit gegeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:
personalbuero@zes-muc.de
Weiterlesen … Ärzte gesucht!
Wir begrüßen Herrn Daniel Weh, Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie, Hypertensiologie, Notfallmedizin! Er wird ab sofort das Ärzte-Team des ZES München verstärken und steht Ihnen für die Diabetologie-Sprechstunde ab sofort zur Verfügung.
Weiterlesen … Herzlich Willkommen: Daniel Weh
Unsere Praxis in München (Nymphenburg) bietet ab sofort Praktikumsplätze an. Ihr habt die Möglichkeit den Alltag einer großen überörtlich tätigen Facharztpraxis für Endokrinologie und Diabetologie kennen zu lernen und uns bei allen anfallenden medizinischen Tätigkeiten zu unterstützen.
Dazu zählen beispielsweise Tätigkeiten wie Blutentnahmen und Präanalytik im Bezug auf eine Vielzahl von Hormondiagnostika und Vitamindiagnostika. Außerdem werdet ihr bei endokrinologischen Stimulationstesten und Funktionstesten assistieren und ihr werdet in die Organisation unserer Diabetes Patienten im Bezug auf das DMP-Programm eingebunden. Bei Interesse bieten wir euch auch eine Führung durch unser hauseigenes immunologisches Labor.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und bitten um eine Bewerbung per E-Mail an personalbuero@zes-muc.de.
Weiterlesen … Medizinstudenten gesucht
Wir suchen eine/n Diabetesberater/in in TZ (mind. 20 Wochenstunden) bis VZ.
Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst die Beratung sowie Schulung aller Diabetesformen- und typen. Sie haben die Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und Ihre Ideen einzubringen. Wir bieten Ihnen gute Konditionen und ein nettes Team.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (ausschließlich in elektronischer Form) an personalbuero@zes-muc.de.
Weiterlesen … Diabetesberater/in gesucht
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine(n) MFA sowie eine MTLA für unser Analysenlabor in VZ oder TZ. Wir sind ein nettes Team, bieten gute Konditionen und Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen bitte nur in elektronischer Form an info@zes-muc.de
Weiterlesen … Wir suchen Verstärkung!
Aufgrund eines technischen Problems unsere Telefonanlage, ist unsere derzeitige Faxnummer leider nicht verfügbar.
Für diese Zeit wurde eine Ersatz-Faxnummer eingerichtet: 089 / 904 11 42 20
Weiterlesen … Änderung der Faxnummer
Wir unterstützen die Platfform Wisephants, die es sich zum Ziel gemacht hat, medizinisches Wissen für Medizinstudenten unterhaltsam und lehrreich zu vermitteln und Mediziner besser zu vernetzen.
Weiterlesen …
Liebe Patienten,
aufgrund eines technischen Problems funktioniert unsere Telefonanlage derzeit nicht. Wir arbeiten mit Hochdruck daran und hoffen, das Problem in den nächsten Tagen zu lösen. Bis dahin sind wir per E-Mail info@zes-muc.de oder persönlich in der Praxis zu erreichen. Wir entschuldigen die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Weiterlesen … Telefonische Erreichbarkeit
Sehr geehrte Patienten,
in großen Studien konnte belegt werden, dass Kenntnisse bezüglich der Erkrankung und deren Behandlung den Therapieerfolg entscheidend beeinflussen. Wir bieten Ihnen daher ein breites Spektrum von Patientenschulungen an zu Gestationsdiabetes, Diabetes (Typ 1 und 2), Nebennierenrindeninsuffizienz und PCO-Syndrom und Insulinresistenz. Darüber hinaus, bieten wir die Schulungen "Nordic Walking für Anfänger" und "Blutdruckschulung" an.
Hier erfahren Sie mehr...
Weiterlesen … Schulungstermine
Wir freuen uns, ab dem 01.09.2016 unseren Kollegen Dr.med. Stefan Kammerl neu in unserer Praxis zu begrüßen. Dr.med. Kammerl ist Internist, Präventionsmediziner und hat auch eine Diabetes- und Hormonsprechstunde.
Termine können ab sofort vereinbart werden.
Weiterlesen … Zuwachs: Dr. med. Stefan Kammerl
Harald Schneider wurde am wurde am 22.06.2106 zum außerplanmäßigen Professor der Ludwig-Maximilians-Universtität München ernannt. Sie können Professor Schneider auf Twitter zu aktuellen Themen aus der Praxis, Medizin und Wissenschaft folgen (@ProfHschneider).
Weiterlesen … Ernennung zum Professor
Die Praxis ist an folgenden Tagen geschlossen:
- Montag, den 23.05.16
- 22.08.16- 26.08.16
In dieser Zeit können Sie ihre Rezeptwünsche oder Fragen gerne an unsere Praxis in Regensburg unter 0941-20827777 richten.
Die Praxis ist an folgenden Tagen nur für die Telefonsprechstunde und Rezeptwünsche geöffnet:
- Mittwoch, den 18.05.2016: 08:00- 14:00 Uhr
- Mittwoch, den 25.05.2016: 08:00- 14:00 Uhr
- Freitag, den 27.05.2016: 08:00- 12:00 Uhr
- Montag, den 30.05.2016: 08:00- 14:00 Uhr
- Mittwoch, den 01.06.2016: 08:00- 14:00 Uhr
Jeden Donnerstag ist die Praxis in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr geschlossen!
Weiterlesen … Patienteninformation
Am Mittwoch, den 28. Oktober 2015 findet in unserer Praxis eine Feier zur Praxiseröffnung mit Vernissage des Künstlers Thomas Ritzer alias Damas statt. Um Anmeldung wird gebeten, da die Plätze limitiert sind!
Weiterlesen … Praxiseröffnung mit Vernissage
Das Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechselstörungen eröffnet neu am 1.10.2014 in der Franz-Schrank-Str. 2 in Diagnose- und Therapiezentrum Nymphenburg!
Weiterlesen … Neueröffnung