Krankheitsbilder
Wir behandeln insbesondere folgende Erkrankungen und Syndrome:
- Erkrankungen der Schilddrüse = Knoten, Über- und Unterfunktionen (z.B. Hashimoto-Thyroiditis, M. Basedow), Tumore
- Übergewicht und damit verbundene Erkrankungen
- Diabetes mellitus = Zuckerkrankheit
- Erkrankungen der Nebenschilddrüse (Hyperparathyreoidismus, Hypoparathyreoidismus)
- Diabetes insipidus = Verstärktes Wasserlassen und Durstgefühl
- Hypophyseninsuffizienz = Unterfunktion der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse)
- Hypophysenadenome = gutartige Tumore der Hirnanhangsdrüse (z.B. Prolaktinom, hormoninaktives Adenom)
- Akromegalie = Wachstumshormonüberschuss
- Cushing-Syndrom = Überproduktion an Cortisol
- Osteoporose = krankhafter Knochenschwund
- PCO-Syndrom = polyzystisches Ovarsyndrom
- Endokrine Hypertonie = Abklärung von schwer einstellbarem Bluthochdruck
- Conn-Syndrom = Überproduktion an Aldosteron in der Nebenniere
- Phäochromozytom = Stresshormonüberschuss durch Nebennierenmarkstumor
- Morbus Addison = Mangel an Nebennierenrindenhormonen
- Adrenogenitales-Syndrom = Vermännlichung der primären Geschlechtsmerkmale bei Frauen
- Unterzuckerung z. B. bei Insulinom
- Nebenschilddrüsenerkrankungen = z.B. Hyperparathyreoidismus
- Karzinoid, neuroendokrine Tumoren
- Überschuss oder Mangel an Sexualhormonen (zum Beispiel Testosteronmangel, Verweiblichung, Hirsutismus, Virilismus)
- Pubertätsstörungen, Geschlechtsdifferenzierungsstörungen, Transsexualität
- Gynäkomastie = Brustvergrößerung beim Mann